• EN
Sunvolley Sunvolley
  • Qualität
  • Produkte
  • Sets im Vergleich
  • Details
  • Shop
  • Support
  • Anleitungen
  • Über uns
  • Für Händler
  • Kontakt
0
Sunvolley
0

Gebrauchsanleitung SUNVOLLEY STANDARD

ÜBERPRÜFEN DER TEILE

1 Tasche

1 Netz

2 untere Pfostenteile ( ø 4 cm) mit 5 Löchern für Höhenverstellung

243 (Männer), 230, 224 (Frauen), 215, 210 (Mini)

2 mittlere Pfostenteile ( ø 3,5 cm)

1 oberer Pfostenteil ( ø 5 cm) mit Clamcleat

1 oberer Pfostenteil ( ø 5 cm) ohne Clamcleat

2 Bodenteller für Pfosten

4 Erdnägel für Pfosten

• Eventuell Stahlhammer zum Einschlagen der Erdnägel in die Tasche geben.

AUFSTELLEN DER ANLAGE

Das System ist für das Aufstellen auf Gras geeignet. Auf Sand sollten Sandanker statt der Erdnägel verwendet werden. SUNVOLLEY bietet dafür ein eigenes Sand-Kit an.

Beim ersten Aufstellen sollten 2 oder mehr Personen beim Aufstellen helfen, mit Übung kann unser Outdoor-Volleyballsystem auch von einer Person aufgestellt werden.

Abstecken des Feldes

1. Markieren Sie das Volleyballfeld – 9m x 18m wenn Sie ein 9,5m Netz haben, 8m x 16m wenn Sie ein 8,5m Netz haben. Falls sie eine SUNVOLLEY-Spielfeldmarkierung haben, verwenden Sie die entsprechende Gebrauchsanleitung.

Aufstellen der Pfosten

2. Nehmen Sie einen Pfostenteil – egal welchen, da alle 1m lang sind – und legen Sie ihn in der Hälfte einer Feldlängsseite im rechten Winkel nach außen an. Drücken Sie dort einen Teller in den Boden. Machen Sie das gleiche mit dem zweiten Teller auf der anderen Feldlängsseite.

Pfosten legen

3. Bauen Sie die Pfostenteile wie abgebildet zusammen. Stellen Sie die gewünschte Höhe durch das Einrasten der Feder im unteren Pfostenteil ein.

Beachten Sie, dass die Höhe der Pfosten auch später nur in entspanntem Zustand verstellt werden darf!!! Es kann sonst durch das Einklemmen zwischen oberem und unterem Pfostenteil zu Verletzungen kommen.

4. Legen Sie den Pfosten zum Teller. Schlagen Sie die Erdnägel etwa im Abstand einer Pfostenhöhe vom Teller und ungefähr wie abgebildet in den Boden. Schlagen Sie den Erdnägel vollständig in den Boden, damit sich niemand bei einem herausstehenden Teil verletzen kann. Nur wenn die Erdnägel völlig im Boden versenkt sind, ist optimale Verankerung gesichert.

5. Fädeln Sie das Pfostenseil in das eingebundene Clamcleat ein. Stellen Sie den Pfosten – noch nicht am Teller – schräg auf, um die Netzseile später bequem einfädeln zu können. Die Pfostenhöhe darf nur verstellt werden, wenn die Pfostenseile entspannt sind.

Pfosten aufstellen

6. Machen Sie das gleiche mit Pfosten II.

Einhängen und Spannen des Netzes

7. Öffnen Sie das Netz. Legen Sie das Netz zwischen den beiden Pfosten auf den Boden, so dass das Netzende mit der Schlaufe zum Pfosten I zu liegen kommt.

8. Haken Sie die Schlaufe in den Karabiner von Pfosten I.

9. Gehen Sie zu Pfosten II. Fädeln Sie das obere Seil des Netzes in den Ring von Pfosten II ein. Fixieren Sie das Seil locker im Clamcleat.

10. Stellen Sie die Pfosten auf die Teller. Spannen Sie die Pfostenseile so, dass die beiden Pfosten gerade stehen, nur ein wenig nach außen geneigt sind. Achten Sie darauf, dass sich die Pfostenseile am Ring nicht überkreuzen.

11. Ziehen Sie kräftig am Netzlängsseil an, um es zu spannen. Fixieren Sie es im Clamcleat. Überprüfen Sie nochmals, ob die Pfosten senkrecht stehen.

12. Spannen Sie die beiden oberen Netzseitenseile (gelb). Fixieren Sie das Netz mit diesen Seilen in den Clamcleats so, dass der Abstand zu den beiden Pfosten etwa gleich groß ist.

13. Legen Sie auch die unteren Netzseitenseile (gelb) um die Pfosten. Spannen Sie auch diese Seile mit den eingebundenen Clamcleats um das Netz straff zu spannen.

14. Überprüfen Sie nach einiger Zeit des Spieles die Spannung des Netzes und den Sitz der Erdnägel im Boden. Spannen Sie eventuell nach.

WARTUNG UND LAGERUNG

  • Erdnägel und Bodenteller sollten nach dem Demontieren gereinigt werden.
  • Das Volleyballsystem kann bequem in der Tasche in möglichst trockener Umgebung gelagert werden.
  • Bei intensiver Nutzung sollten die Pfostenseile nach 2 Jahren auf Abnutzung untersucht werden.
Noch Fragen?

Aufbauanleitungen

SET PLUS

mit 9,5 oder 8,5 m Netz

Anleitung online

Anleitung download

SET STANDARD

mit 9,5 oder 8,5 m Netz

Anleitung online

Anleitung download

SET LC

mit 9,5 oder 6 m Netz

Anleitung online

Anleitung download

SUNVOLLEY Logo

quality equipment for outdoor volleyball

Kontakt

Mika Sport
A-4676 Aistersheim 80, Austria
Email: info@sunvolley.com

© 2020 Alle Rechte vorbehalten | Sunvolley | Impressum

Kontakt

Produkte

Lieferung

Shop

Support

in
F.A.Q
Support Forum
Video Tutorials

Search panel can contain any widgets and shortcodes.

Call us: 0 800 255 22 55
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}